Notice: Trying to get property of non-object in /hp/bd/ac/ea/www/templates/as002059free/index.php on line 44
 

Einsatz Nr. 60/2016 :
Auslaufende Flüssigkeit/ 2 verletzte Personen


Einsatzkategorie: abc2 - Gefahrguteinsatz groß Zugriffe: 3555
Einsatzort: Steinwedeler Str.
Datum: 08.06.2016
Alarmierungszeit: 12:54 Uhr
Alarmierungsart: Ortsfeuerwehr mit Sirene
eingesetzte Kräfte :

Polizei
    Rettungsdienst
      Feuerwehr Burgdorf
      Feuerwehr Heeßel
        Feuerwehr Hülptingsen
          Feuerwehr Schillerslage
            Feuerwehr Weferlingsen
              Feuerwehr Otze

                Notice: Undefined offset: 0 in /hp/bd/ac/ea/www/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 216

                Notice: Trying to get property of non-object in /hp/bd/ac/ea/www/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 216

                Notice: Undefined offset: 0 in /hp/bd/ac/ea/www/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 234

                Notice: Trying to get property of non-object in /hp/bd/ac/ea/www/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 234

                  Fahrzeugaufgebot :   ELW 1 (a.D.)  TLF 16/25  RW2 (a.D.)  LF 8  HGW  MTW  LKW
                  Gefahrguteinsatz

                  Einsatzbericht :

                  In einer Halle auf der Burgdorfer Mülldeponie kam es im Bereich einer Anlage zum Austritt einer Flüssigkeit unbekannten Ursprungs. Vier Mitarbeiter, die die Flüssigkeit abstreuten, klagten über akuten Kopfschmerz, Übelkeit und Reizungen der Augen. Während die Patienten durch den Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden, wurde durch die Regionsleitstelle zunächst ABC-Alarm Stufe 1 ausgelöst. Von mehreren Burgdorfer Ortsfeuerwehren rückten hierzu speziell ausgebildete Einsatzkräfte an, die zusammen die Fachgruppe ABC-Gefahren bilden. Die Ortsfeuerwehr Burgdorf brachte zusätzlich spezielle Einsatzmittel, u.a. Chemikalienschutzanzüge und Dekontaminationsgeräte, mit an die Einsatzstelle. Parallel wurde die Ortsfeuerwehr Hänigsen mit ihrer Messkomponente alarmiert.

                  Erste Messungen der Hänigser Kameraden unter Vollschutz veranlassten die Einsatzleitung zur Alarmstufenerhöhung auf ABC 2. In diesem Zusammenhang wurde der ABC-Zug Region Hannover Ost zur Einsatzstelle entsandt. Dieser setzt sich aus Kräften der Stadtfeuerwehren Lehrte, Sehnde, Uetze und Burgdorf zusammen. Weiter beschloss die Einsatzleitung, auch den B-Dienst ABC sowie den Gerätewagen Messtechnik der Feuer- und Rettungswache 3 der Berufsfeuerwehr Hannover zur genaueren Analytik nachzufordern.

                  Nach Identifikation der Flüssigkeit wurde diese in spezielle Behälter verbracht und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Die Aufräumarbeiten sowie die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft zogen sich bis 23:15 hin.

                   

                  Neben den Kräften der Feuerwehr waren vor Ort:

                  - 2 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF)

                  - 3 Rettungstransportwagen (RTW)

                  - 1 RTW der DRK-Bereitschaft Wedemark-Burgwedel-Isernhagen

                  - THW OV Burgdorf und Langenhagen

                  - Polizei

                  - Gewerbeaufsichtsamt